
Pantoffeln nach Almuts Vorstellungen entstehen hier grade.
Sehr routiniert erledigt sie viele der anfallenden Arbeiten
schon selbst. Damit sie auch wirklich gut sitzen erfolgt die
endgültige Formgebung direkt am Fuß.
  

Gemeinschaftsprojekt
Tasche am 30.12.05 |


Sandra wollte gern eine Tasche filzen, eine große Tasche.
Schnell war klar, dass auf meinem Küchentisch kein Platz
für ein zweites Werkstück war und wir filzten gemeinsam.
Oben zeigen sich erste Erschöpfungszeichen.
Wir filzten und walkten stundenlang, ohne dass die
Tasche nennenswert schrumpfte.
Als Material hatten wir deutsche
Merinowolle und Steinschafvlies ausgewählt.
Die Waschmaschine schaffte dann, was wir nicht hinbekommen
hatten. Aus einer Art Kinderwagensack wurde doch noch eine
Tasche.
Während die Waschmaschine arbeitete, filzte ich das kleine
Körbchen und mußte feststellen, dass die Schrumpfung mit
dieser
Materialkombination
wirklich sehr gering ausfiel.
Die Tasche sieht jetzt sehr rustikal aus, ist absolut formstabil
und hat noch einen ausgeformten Boden erhalten.
Sandra möchte sie noch mit einem Lederträger versehen.
Auf dem
Bild ganz oben seht ihr die Schablone aus dünnem PVC-Bodenbelag
und die praktische Kunststoffunterlage aus der Ikea-Küchenabteilung.
|
 |
Adventsbasar am 26. November in der Freien
Waldorfschule Dinslaken

Sandra und Luca Celina
  
von links: Yvonne, Sabine (ich) und Sandra

Bärbel als Modell für unseren Schmuck
Wie ihr seht, hatten wir am Basartag und auch schon vorher
viel Spaß!
Mit dabei war auch Andrea, die leider auf keinem Foto zu
sehen ist mit ihren quirligen Zwillingstöchtern Eva und Ellen.
|